Skipper Training

Heute morgen ist Holger zu mir an die Terrhofinsel gekommen um bei mir den ganzen Tag ein Skipper Training zu absolvieren.

Wir haben angefangen das Schiff vor meiner Box auf der Stelle zu drehen, in die Box einfahren und rsusfahren.

Danach sind wir die Trave runter und haben in Travemünde das längseits anlegen geübt.

Eigentlich wollten wir auf der Ostsee noch segeln, aber wir sind mehr getrieben und gedümpelt als gesegelt.

So wenig Wind hatten wir lange nicht mehr. Hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Nun liege ich wieder vor Anker und morgen geht es wieder mit neuen Gästen weiter.

Mein Autopilot funktioniert wieder!

Nach dem ich am Ende meiner Nerven war, weil ich alles ausgetauscht habe, Kurstrechner, Bedienteil, Kompass und Rudergeber, 400,- € ins Wasser geworfen habe, war der Fehler immernoch vorhanden.

Ich habe heute dann meinen Kursrechner und Bedienteil eingepackt und bin zu Mörer in HH Rahlsted gefahren. Die waren zwar nett hatten aber keine Ahnung von Raymarin. Aber ein Tipp für mich. Eine kleine Firma, Sicom-Buehler GmbH in Kiel, die Raymarin können. Dort abgekommen habe ich dehm junior Inhaber mein Problem und Fehler suche erläutert. Er hat mir sehr aufmerksam zugehört und gesagt das Plus und Minus an der Pumpe vertauscht werden müssen. So wie ich es jetzt verkabelt habe sagt der Rudergeber Backbord und die Pumpe dreht nach Steuerbord.

Auf den Punkt gebracht. Die haben nicht nur Raymarin auf dem T-shirt stehen sondern haben Raymarin im Kopf. Wenn jemand Probleme mit Raymarin, Rurno oder B&G hat, sollte hier mal anrufen.

http://www.sikom-buehler.de/

Frische Brise.

Ich bin heute morgen, vor Anker, um 6 Uhr von einen Gewitter geweckt worden. Als ich alle Sitzauflagen gesichert hatte und alle Luken dicht waren, bin ich noch einmal richtig weg geratzt. Um 10 Uhr habe ich den Anker eingeholt und das Wasser war spiegel glatt, null Wind. Angesagt waren 5 bft für heute. Als um 11 Uhr Holger und Sven an Bord kamen, sind wir mit 17kn Wind von Travemünde nach Timmendorf und wieder zurück. Im Durchnitt mit 6kn Fahrt. Mit Sonne dazu haben wir das sehr genossen.

Viel Sonne heute.

Nach dem meine Gäste heute um ¹6 Uhr von Bord gingen, habe ich mich auch erstmal unter Deck aus der Sonne gemacht. Mit Wind auf See war die Hitze gut erträglich, aber hier am Ostpreußen Kai ist es wirklich heiß.

Es fängt Fußball an, darum ist kein Schwein hier. Nagut dann sehe ich auch.

So, wir haben gewonnen und ich fahre gleich in meine Ankerbucht um endlich zu ins Wasser zu springen

Bin Frustriert

So ein Mist! Mein Autopilot funktioniert immer noch nicht. Ich dachte mein Kursrechner ist defekt und habe ihn durch einen neuen ersetzt. Problem war aber nicht gelöst. Ist mein Fluxgate Kompass defekt?

Ich ziehe meine Charlotte in den Mast und Sie tauscht den alten Autohelm gegen einen neuen Raymarin.

Nun habe ich alles „verschlimmbessert“ . Der neue Kompass reagiert nicht.

Bin mega genervt.