Am 10.8.21 starte ich einen Wochentörn, eventuell auch länger. Von 4 Kojen sind noch 2 frei. Wer gerne mitkommen möchte, schnell entscheiden.
Wieder in der Heimatbox
So unser kurzer Trip in die Lübecker Bucht ist schon wieder zu Ende. Jetzt wird wieder klar Schiff gemacht und morgen geht es nach Travemünde zur Travemünde Woche.
Wenig Wind und dann auch noch von vorne.
Heute klappt es leider nicht mit dem segeln😏
Wir motoren von Wismar nach Grömitz, dafür haben wir uns leckeren Fisch mitgenommen und haben eben mitten auf dem Wasser zu Mittag gegessen.
Noch ca. 1 Std. dann legen wir in Grömitz an und werden gleich zum Stand uns ins Wasser gehen.
Wismar
Wir sind Heute, leider bei bedeckten Himmel, mit dem Parasailer nach Wismar gesegelt. In Höhe von Boltenhagen schlief leider der Wind ein. Unter Motor mit einer blöden Welle von achtern sind wir nach Wismar rein.
Neue Gäste
Marcel und Wolfgang! Von Lübeck nach Neustadt, am Wind Kurs. Die sind der Meinung 20kn Wind ist Sturm.🤣
Mal sehen ob ich Ihnen Sturm noch zeigen kann.
Achtung Witz!
Warum gibt es in der schlei keine Haie?
Die haben haithabu 😜🤪😎
Wieder in der Box
In Travemünde waren schon alle Geschäfte zu. Also habe ich noch Nudeln aus meiner Pantry gezaubert. Wir sind dann noch die 2 Stunden zur Terrhofinsel motort und dabei gegessen.
Jetzt liegen wir wieder fest in der Box. Etwas hecktig kam noch auf, als Emmi beim Sprung von Schiff ins Wasser gefallen ist. Beim Versuch den Hund zu retten ist Lotti im Klärwerkabwasser geschwommen. Wir haben alle nur „Ihhh“ gesagt. Aber beide wieder an Land und Lotti unter der Dusche
So ist mit etwas Spektakel eine Ereignisreiche Woche zuende.
Champagner für die Seele
Wir sind heute morgen bei schönsten Segelwetter ausgelaufen.
Haben das Laser Regattafeld angesehen, die aber leider noch nicht gestartet hatten.
Ohne viel Welle und Wind kamen wir trotzdem gut Richtung Westen.
Besser geht es nicht.
Leider nur bis wir Wismar querab hatten. Die Welle wurde wieder höher, der Wind nahm zu und es sah wieder sehr nach Gewitter aus. Bis jetzt haben wir aber Glück und es regnet nicht. Das Maritim schon in Sichtweite, werden wir wohl gegen 20 Uhr in Travemünde sein.
Die Teenys schicke ich dann noch mal schnell zum Einkaufen. Die Nacht werden wir in der Pötenitzer Wiek vor Anker verbringen und dann morgen zur Terrhofinsel motoren.
Warnemünde Woche
Nach dem wir alle etwas Schlaf nachgeholt haben ist uns der Hafen „Hohe Düne“ zu langweilig. Wir legen ab und wechseln die Uferseite der „Warnow“ und fahren in den „alten Strom“. Hier ist das Party Leben der Warnemünde Woche. Bratwurst ich komme😁
Durch die Nacht!
Es hat alles mit wunderbaren leichtwind Wetter angefangen. Wir haben den Parasailer oben, eine Leichte briese von hinten. So ging das bis ca. 19:00 Uhr.
Ich hatte schon die ganzen Tage nach dem Wetter gesehen und mich entschieden heute Nacht durch zu wegen, da ab Sonntag der Wind einschläft und ich teuer über die Ostsee Motoren muss.
Wir haben den großen Parasail geborgen und sind mit der Genua weiter.
Der Wind frischte jetzt auf und es Endstand eine unangenehme Welle die uns genevert hat.
Klintholm querab, das ist die Hälfte der Strecke Kopenhagen – Rostock, hatte ich mein vorhaben noch einmal überdacht. Aber der Wind war nicht zu stark und wir machten gute 5 kn Fahrt. Also weiter.
Keine 30 Minuten später kam mehr Wind und es fing an zu regnen. Die Welle war jetzt so steil, dass ein zurück nach Klintholm nur sehr schwer möglich war. Also weiter.
Philipp, mein Segler aus Bayer, fand dieses Wetter hervorragend als Vorbereitung für Seinen eigenen ersten Törn auf dem Mittelmeer. Von Seinem See in Byern kannte er diese Bedingungen nicht.
Ich verzog mich in meine Kabine um meine Kräfte zu schonen mit der Ahnung was da noch kommt.
Um ca. 23:00 Uhr hatten wir durch gehend 20kn Wind. Philipp hat zum ersten mal mit Seekrankheit zu tun und gibt auf. Ab unter Deck.
Zu meiner Überraschung haben sich die Mädels Wasserdicht gemacht und setzen sich ins Cockpit. Die zwei lotsen und durch die Kadett Trafic zone. Hier war sehr viel los und die zwei haben mich 2 mal gefragt ob das eine oder andere Schiff eine Gefahr für uns ist. Das alles, Nachts, bei einer 2m Welle und strömenden Regen.
Doch nicht nur Shopping-Queen’s. Meinen allerhöchstens Respekt.
Um 5 Uhr früh waren beide völlig durchnässt und Hundemüde.
Ab da habe ich alleine übernommen und wir sind um 8:30 Uhr in Rostock-Hohe Düne eingelaufen. Schnell festgemacht, mit dem Hund Gassi gegangen und ab in die warme Koje.
Kopenhagen – Rostock in 23 Std.
Um 14:00 Uhr wecke ich meine Mannschaft zum Durchlüften,Trocknen Frühstück/Mittag und aufräumen.
Jetzt ist die Mannschaft am Strand zum Baden.