Nach unserer Riga Fahrt, müssen wir uns erstmal von den Strapazen erholen. Der Wind hat nachgelassen aber von der Welle haben wir noch Respekt. Morgen früh geht es mit Achterlichen Wind nach Ventspils, noch in Lettland. Wir haben anfangs einen schönen Vorwind Kurs bei wenig Welle, aber leider geht es wieder auf 17kn. Wie sind …
Kategorie-Archive:Allgemein
Riga
Draußen tobt der Sturm und auf dem Seeweg nach Riga ist es ein Umweg von ca. 250sm. Der Autobus nach Riga, direkt Verbindung, geht von unseren Hafen. 200km für 8,70.- € und der Hund darf auch mit. Also Riga per Autobus. Der Bus fährt morgens um 4:30 Uhr Ortszeit. Also für uns gefühlt 3:30 Uhr. …
Pavilosta
Wir konnten heute im Team, die Schraube ersetzen. Gaby ist in die Achterpiek geklettert und hat von unten die Mutter e, Ina und Ich haben von oben die Schraube fest gezogen. Zusätzlich habe ich noch zwei Rollen an der Reling befestigt um das Dinghy besser zu verzurren. Der Wind nimmt immer mehr zu! Laut Windy …
Fast das Dinghy verloren
Morgens kommt ein Deutscher Segler in den Hafen, als wir gerade ablegen. Es sollen nur 15kn Wind sein. Auf die Frage wie die Welle ist, bekomme ich ein „geht“. Klasse! Wir sind noch nicht ganz aus der Hafeneinfahrt, da möchte ich Ihm Sein „geht“ ,Ohrfeigen! Die Ostsee ist zwischen Schweden und hier, 250m tief, sodass …
Hafentag in Lipaja
Heute sehen wir uns Lipaja an. Lettland´s dritt größte Stadt. Die Marina ist praktisch mitten in der City, so haben wir es bis zur Alt-Stadt nicht weit. Wir haben einen Wochenmarkt entdeckt und frisches Obst und Gemüse eingekauft. Das beste am Tag war aber, dass Gaby abends mit Emmi noch Live Music entdeckt hat. Das …
Liepaja in Lettland
Eigentlich wollten wir gar nicht die 50sm bis nach Liepaja, sondern vorher in einen kleineren Hafen mit einer 3m Rinne. Aber die Welle stand genau auf die Rinne und mir war es zu „heiß“ dort hinein zu fahren. So sind wir weiter. Mal konnten wir segeln, mal motoren. War alles in allen, eine langweiliges und …
Die Kurische Nehrung
Nach dem der Anfang hier in Litauen nicht ganz so optimal war, wurden wir heute vom Gegenteil überzeugt.Stefan mußte sich leider ausklinken, wegen einer schmerzhaften Zerrung im Bein.Das ließ Ina und mich nicht davon abhalten einen Ausflug zur Kurischen Nehrung mit der Fähre und dem Bus zu unternehmen.Erst ging es mit der Fußgängerfähre für 1,50€ …
Halbinsel Hel
Um auf das passende Wetterfenster für die 100sm nach Klaipeda in Litauen zu warten, fahren wir bei schwachen Wind, die 10sm von Danzig nach Hel. Der „Anschiss“ ist noch frisch und ich melde mich ordentlich im Hafen Hel an. Ein alter Fischereihafen wo ein Becken für Yachten renoviert wurde. Heute Vormittag sind wir an den …
Danzig
Gleich hinter der Ansteuerung und Farwasser in die Hafeneinfahrt von Danzig, liegt die „Westerplatte“. Dort wo der 2. Weltkrieg begann als am 1.Septemper 1939, das Schlachtschiff „Schleswig Holstein“ polnisches Gebiet beschoss. Aus gegebenen Anstand, finde Ich, sollte keine wehende Deutsche Flagge diesen Ort passieren. Die Flagge habe ich eingerollt! Bin ergriffen und schwermütig als ich …
90 Seemailen nach Wladyslawowo
Das Leiden eines Fahrtenseglers ist, dass der Wind oft nicht aus der gewünschten Richtung weht. Nur wenn das Ziel 60 sm entfernt ist verspricht es anstrengend zu werden. Als ich vorgestern aus Ustka um 21:00 Uhr ablegte, ausgeruht von der vorherigen Nachtfahrt, hatte ich alle Militärzonen hinter mich gelassen. Über Kanal 16 konnte ich noch …