Die Anfahrt durch die Stockholmer Schären, war ohne Wind dafür aber mit viel Regen.
Ich bin jetzt 10 Wochen unterwegs und hatte noch erst 3 Regentage. Das Skandinavien Hoch ist wirklich sehr stabil.
Aber als wir Abends in Stockholm einlaufen sind wir froh angekommen zu sein und die Wolken reißen auch wieder auf.
Wir machen im Vasa Hafen direkt in der City am Vasa Museum fest.
Leider soll der Liegeplatz 69,70 € mit Strom Kosten.
Da Charlotte und Finn an Bord kommen und Ina von Bord geht, will ich hier eigentlich 3 Tage liegen bleiben. Das wir teuer!
Wir starten am nächsten Tag in die Stadt. Stockholm ist wirklich schön, nur leider durch die vielen Kreuzfahrt Touristen völlig überlaufen. Das macht weniger Spaß.
Auch die Preise in den Lokalen lassen leider keine gute Laune aufkommen. Meine Boardkasse leidet sehr. Im Dieseltank sind auch nur noch 120 Liter. Tanken für 2,40 € der Liter?!
Ok, ich muss mir eingestehen ich bin pleite!
Wir entscheiden uns das Schiff in den Schären vor Anker zu lassen und für 4 Wochen nach Lübeck zurück zu fahren. Ein bisschen Arbeiten und mit frischen Geld das Schiff holen.
Ina ist abgereist. Die vergangenen 5 Wochen mit Ihr waren sehr nett. Wir haben viel gelacht und eine tolle Zeit verbracht. Schön das wir Dich kennenlernen durften.
Gaby will in das Foto Museum! Da gehe ich mir lieber die Vasa ansehen. Die Schweden konnten vor 300 Jahren echt keine Kriegsschiffe bauen. 1sm ist die Vasa gesegelt und bei der ersten Bö gesunken.
Leider ist das Museum mehr als voll mit Menschen. Bloß raus hier.
Charlotte und Finn kommen Nachts und 01:30 Uhr an und sind natürlich völlig fertig von der Reise. Die zwei schauen dich morgens auch noch sehr schnell etwas die Stadt an, bevor der Hafenmeister uns auffordert unseren Liegeplatz frei zu geben. Reicht jetzt auch mit Stockholm.
Ich möchte nicht einen großen Umweg Richtung offene See machen und möchte lieber eine Abkürzung durch ein sehr schmales Fahrwasser zum nächsten Ankerplatz nehmen. Ich weiß nur noch nicht ob wir an der engsten Stelle noch genügend Wasser unter dem Kiel haben!
Passt aber, die Rinne ist sehr schmal aber auf 4,5m Tiefe gebaggert. Ich fahre lieber vorsichtig und langsam durch. Wir werden mit einer tollen Ankerbucht belohnt.