Die Anfahrt durch die Stockholmer Schären, war ohne Wind dafür aber mit viel Regen. Ich bin jetzt 10 Wochen unterwegs und hatte noch erst 3 Regentage. Das Skandinavien Hoch ist wirklich sehr stabil. Aber als wir Abends in Stockholm einlaufen sind wir froh angekommen zu sein und die Wolken reißen auch wieder auf. Wir machen …
Monatliche Archive:Juli 2023
Schon wieder falscher Wind!
Wer glaubt das ein Segelschiff nur segelt, der liegt falsch. Nun macht das motoren zum einen keinen Spaß und zum anderen ist es auch teuer, bei den Dieselpreisen. Seit einlaufen in die Finnischen Schären müssen wir nach Westen. Leider kommt auch der Wind aus Westen und soll auch in den nächsten Tagen die Richtung nicht …
Neues Crew Mitglied
Wir laufen aus Hanko aus. Tja, den Hafen kann man wirklich auslassen. Wir machen uns auf den Weg nach Turku, weil dort heute Nacht unser neues Crew Mitglied am Flughafen ankommt. Die Strecke von Hanko nach Turko sind ca. 60 sm. Wir können einen großen Teil der Strecke segeln, dass ist schon mal gut. Hätten …
Finnische Schären
Das war gestern ein toller Ankerplatz den wir gefunden haben. Nach dem Trubel von Tallin mit City Hafen, ist das Ankern immer wieder schön. Wir fahren den „Baro Sund“ weiter, leider unter Motor, weil der Wind die nächsten 3 Tage genau gegen an kommt. Wir kommen an einer noch schöneren der vielen schönen Ecken vorbei. …
Tallin
Donnerstag: Wir laufen in den alten Sadthafen ein. Das Vorbecken ist für große Fähren und Kreuzfahrt Schiffe und somit für Sportfahrzeuge gesperrt. Zugang erhielten wir erst als wir uns auf Vhf 14 angemeldet und um Einfahrt gebeten haben. Der Yachthafen ist im hinteren Teil und wird mit einer Dreh-Fussgängerbrücke versperrt. Auch das Hafengeld war mit …
3 Tage nichts aufregendes
Von der Insel Sarama fahren wir die nächsten 3 Tage weiter Richtung Tallin. Das Wetter ist weiterhin von einen sehr kräftigen Hoch bestimmt. Am Tage entwickelt sich ein Wind bis zu 12kn den wir gut zum segeln nutzen können, wenn er nicht aus der falschen Ecke kommt, und Abends schläft der Wind komplett ein. Somit …
Segeltage
Nach unserer Riga Fahrt, müssen wir uns erstmal von den Strapazen erholen. Der Wind hat nachgelassen aber von der Welle haben wir noch Respekt. Morgen früh geht es mit Achterlichen Wind nach Ventspils, noch in Lettland. Wir haben anfangs einen schönen Vorwind Kurs bei wenig Welle, aber leider geht es wieder auf 17kn. Wie sind …
Riga
Draußen tobt der Sturm und auf dem Seeweg nach Riga ist es ein Umweg von ca. 250sm. Der Autobus nach Riga, direkt Verbindung, geht von unseren Hafen. 200km für 8,70.- € und der Hund darf auch mit. Also Riga per Autobus. Der Bus fährt morgens um 4:30 Uhr Ortszeit. Also für uns gefühlt 3:30 Uhr. …
Pavilosta
Wir konnten heute im Team, die Schraube ersetzen. Gaby ist in die Achterpiek geklettert und hat von unten die Mutter e, Ina und Ich haben von oben die Schraube fest gezogen. Zusätzlich habe ich noch zwei Rollen an der Reling befestigt um das Dinghy besser zu verzurren. Der Wind nimmt immer mehr zu! Laut Windy …
Fast das Dinghy verloren
Morgens kommt ein Deutscher Segler in den Hafen, als wir gerade ablegen. Es sollen nur 15kn Wind sein. Auf die Frage wie die Welle ist, bekomme ich ein „geht“. Klasse! Wir sind noch nicht ganz aus der Hafeneinfahrt, da möchte ich Ihm Sein „geht“ ,Ohrfeigen! Die Ostsee ist zwischen Schweden und hier, 250m tief, sodass …